In dieser Ausgabe des Portfolio Journal erfahren Sie, wie unterschiedlich Asset Allocation funktionieren kann und was Sie bei der Definition von Assetklassen beachten sollten. Sie lernen die Ideen kennen, die hinter den Pantoffelportfolio, dem Core-Satelite-Ansatz, dem Allwetterportfolio, dem Yale-Modell und der Ivy-Strategie stecken. Dabei werden die einzelnen Ansätze so umgebaut, dass sie auch von deutschen Anlegern umsetzbar sind. Natürlich wird auch geprüft, welche Anlageergebnisse in den letzten 20 Jahren erzielt worden wären.
Jetzt das Portfolio Journal 07-2020 kostenfrei als PDF lesen. (Hier klicken!)
Titelthema: Asset Allocation
- So nutzen Sie die wichtigsten Assetklassen
- Die Pantoffelportfolios nach der Finanztest-Methode
- Der Core-Satellite-Ansatz
- Der All-Weather-Ansatz von Ray Dalio
- Das Yale-Modell von David Swensen
- Die Ivy-Strategie von Meb Faber
- Dynamische Asset Allocation mittels Austauschoptionen
Anlagestrategie:
- Bollinger-System mit HDAX-Aktien
- Advertorial: Die besten Anlagestrategien des RoboVisor
Analyse:
- Kriegers Kolumne: Die Jugend büßt für unsere Schulden!
- Trendcheck: DAX, S&P500, Nasdaq100
- Trendcheck: Gold, US-Dollar und 10j. dt. Staatsanleihen
- Börsenampel: Welcher Indikator schaltet die Börsenampel auf GRÜN?
- Börse saisonal: Globale Aktien im August
- Sentiment: Die Stimmung an den Märkten – August 2020
Musterdepot:
- Das krisenfeste Fondsdepot
Wissenswert:
- Wann mit dem DAX gut Kirschen essen ist …
- Sind Techtitel noch ein Kauf?