Gold als Geldanlage

Der Goldpreis hat in diesem Jahr in allen wichtigen Währungen neue Höchststände erreicht und auch während des Coronacrashs seine Stärke bewiesen. Grund genug dafür, dass wir uns in dieser Ausgabe des Portfolio Journals intensiv mit dem Thema „Gold als Geldanlage“ auseinandersetzen. Dafür lassen wir das Thema von Prof. Dr. Thomas Polleit, Werner Krieger, Christoph Geyer, Dimitri Speck, André Stagge und Patrick Hussy aus sehr unterschiedlichen Richtungen beleuchten.



Jetzt das Portfolio Journal 08-2020 kostenfrei als PDF lesen. (Hier klicken!)



Titelthema: Gold als Geldanlage

  • Das beeinflusst den Goldpreis!
  • „Gold ist das Grundgeld der Menschheit“ - Interview mit Prof. Thorsten Polleit
  • Chartanalyse: „Es glänzt und glänzt und glänzt“
  • Die Saisonalität bei Gold und Goldminen
  • Handelsstrategie: Friday Gold Rush
  • Edelmetalle als wichtiger Bestandteil im Mischfonds


Anlagestrategie:

  • Bollinger-Band System mit NASDAQ100-Aktien
  • Advertorial: Die besten Anlagestrategien des RoboVisor


Analyse:

  • Kriegers Kolumne: Der Aktienmarkt gerät immer mehr in eine Schieflage
  • Trendcheck: DAX, S&P500, Nasdaq100
  • Trendcheck: Gold, US-Dollar und 10j. dt. Staatsanleihen
  • Börsenampel: Saisonal schwierige Phase – Börsenampel in Wartestellung
  • Börse saisonal: Globale Aktien im September
  • Sentiment: Die Stimmung an den Märkten – September 2020


Musterdepot:

  • Das krisenfeste Fondsdepot 


Wissenswert:

  • Market-Timing – Mythos und Wahrheit: Der Trendfilter




Ein Beitrag von:
Autor: Oliver Paesler
Oliver Paesler

entwickelt nicht nur Anlagestrategien für institutionelle Anleger, sondern mit dem Captimizer® auch die Software, um diese zu erstellen und zu testen. Sein erstes Buch über technische Indikatoren erschien 2007 im FinanzBuch Verlag und bereits 2010 wurde er als Experte für systematische Geldanlage vom Fachmagazin Börse Online in der Titelstory „Programmierte Gewinne“ porträtiert.

Ähnliche Artikel