„Der Trading-Einstieg: Leichter als gedacht?“

Die Podiumsdiskussion mit Andreas Lipkow (comdirect), Lars Brandau (DDV) und Oliver Paesler beim erste Börsentag München Themen-Special am 28.05.2021 startet um 14 Uhr. Diese moderierten Diskussionsrunde erleichtert Ihnen mit folgenden Inhalten den Einstieg: Begriffsdefinitionen (Was ist Trading? / Unterschied zum Investing etc.), mögliche Ein- und Ausstiegspunkte erkennen (Signale, z. B. Technische Analyse), psychologische Hürden, Aufbau eines erfolgreichen Tradingansatzes, Risk- und Money Management …

Jetzt kostenfrei anmelden ...




Das erste Börsentag München Themen-Special dreht sich rund um die Welt des Tradings und schafft die Grundlagen für Trading-Anfänger im Sinne eines „Trading für Einsteiger"-Leitfadens. Das Ziel dieses Online-Events ist es, komplexe Sachverhalte noch unerfahrenen Anlegern näher zu bringen.

Wir fangen mittels einer spannenden Podiumsdiskussion bei den Basics an: Was ist Trading, welche Chancen bietet es und wie entstehen Preise (Kurse) an der Börse. Nach der Klärung wichtiger Begriffe, die jeder Neuling kennen muss, gibt es hilfreiche Trading-Tipps für Anfänger. In den auf die Diskussion folgenden Vorträgen zeigen wir Ihnen, was "Volatilität" ist und wie sich diese auf den Preis von Hebelprodukten auswirkt. Wir klären, wie Sie eine szenario-abhängige Produktauswahl treffen können. Für Neulinge in der Trading-Welt ist es häufig schon schwer, die richtigen Aktien (Basiswerte) auszuwählen. Auch dieses Thema werden wir in einem Einzelvortrag vertiefen, um Ihnen aufzuzeigen, wie Sie z.B. durch Branchenallokation zu Werten kommen, mit denen Sie traden können.

Trading kann für Anfänger eine Herausforderung sein. Deshalb lohnt es sich, bei diesem Themen-Special mit dabei zu sein. Nachdem Sie hier, bequem von zuhause aus, mit dabei waren, sind Sie Ihrem Ziel, selbständig erfolgreiche Trades durchzuführen, ein großes Stück nähergekommen.

Hier mehr erfahren ...

Ein Beitrag von:
Autor: Oliver Paesler
Oliver Paesler

entwickelt nicht nur Anlagestrategien für institutionelle Anleger, sondern mit dem Captimizer® auch die Software, um diese zu erstellen und zu testen. Sein erstes Buch über technische Indikatoren erschien 2007 im FinanzBuch Verlag und bereits 2010 wurde er als Experte für systematische Geldanlage vom Fachmagazin Börse Online in der Titelstory „Programmierte Gewinne“ porträtiert.

Ähnliche Artikel