Die besten Dividendenstrategien

Bei einer Dividendenstrategie wird bevorzugt in niedrig bewertete Aktien investiert. Es handelt sich dabei um eine einfache Spielart des Value-Investing. Es ist sicher ein Traum vieler Anleger, eine unterbewertete Aktie zu kaufen und dann abzuwarten bis auch die anderen Anleger diese Unterbewertung erkennen und dann durch ihre Käufe die Kurse nach oben bewegen bis die Aktie ihren „fairen“ Preis erreicht hat.

Mit einer Dividendenstrategie investieren Sie eher in „langweilige“ Aktien mit solidem Geschäftsmodell, das regelmäßig Gewinne einfährt und die Zahlung einer hohen Dividende ermöglicht. Wachsums-Aktien mit viel Phantasie im Kurs, wo die Gewinnerzielung noch in ferner Zukunft liegt, gehören in Dividendenstrategien nicht zu den bevorzugten Kaufkandidaten.

Mit diesen Links können Sie das monatlich aktualierte Factsheets zu den im Vortrag angesprochnen Strategien aus dem RoboVisor aufrufen:

Dr. Rüdiger Lemke, Diplom-Ökonom, ist geschäftsführender Gesellschafter der logical line GmbH. Nach seiner Ausbildung zum Bankaufmann studierte er Wirtschaftswissenschaften und promovierte im Bereich Information und Kommunikation.

Die logical line GmbH ist ein FinTech-Unternehmen mit 25 Jahren Erfahrung in den Bereichen Computer und Börse. Das Unternehmen betreibt den Anlageroboter www.robovisor.de und das Finanzportal www.goyax.de, aber auch viele Tageszeitungen, Verlage, Banken, Finanzdienstleister, Aktiengesellschaften und Wertpapierbörsen gehören zu den Kunden.

Dieser Vortrag wurde von Dr. Rüdiger Lemke auf der Sonderveranstaltung: "Geldanlage 4.0 - Die besten Anlagestrategien für Ihr Geld" auf dem Börsentag München 2019 gehalten. Die Präsentation zum Vortrag kann von registrierten RoboVisor-Nutzern unter dem Menüpunkt "Know -how/Handbücher" abgerufen werden.


Ein Beitrag von:
Autor: Oliver Paesler
Oliver Paesler

entwickelt nicht nur Anlagestrategien für institutionelle Anleger, sondern mit dem Captimizer® auch die Software, um diese zu erstellen und zu testen. Sein erstes Buch über technische Indikatoren erschien 2007 im FinanzBuch Verlag und bereits 2010 wurde er als Experte für systematische Geldanlage vom Fachmagazin Börse Online in der Titelstory „Programmierte Gewinne“ porträtiert.

Ähnliche Artikel