So funktionieren technische Indikatoren wirklich!

Technische Indikatoren zeigen Marktzustände mit hohem Gewinnpotenzial, liefern konkrete Kauf- und Verkaufssignale, sind einfach und universell einsetzbar – kurz: ein ideales Instrument für jeden erfolgsorientierten Anleger. Bereits 2007 hat Oliver Paesler in seinem Buch „Technische Indikatoren – simplyfied“ gezeigt, wie auch Privatanleger Indikatoren gewinnbringend an der Börse einsetzen können.

In diesem Onlinevortrag beim Börsentag München werden die wichtigsten technischen Indikatoren vorgestellt und erklärt, wie sie berechnet werden. Anschließend wird daraus Schritt für Schritt eine mechanische Anlagestrategie entwickelt, die Sie mit wenig Aufwand selbst umsetzen können.

Zuerst werden die Indikatoren im Chart erklärt, dann in einfache Regeln verpackt und anschließend geprüft, ob sich damit wirklich Geld verdienen lässt. Meist reichen schon relativ simple Indikatoren, um ein profitables Handelssystem zu entwickeln, das Sie auch durch schwierige Börsenphasen navigiert.

Dieser Onlinevortrag wird am 18.06.2021 von Oliver Paesler in der Zeit von 15:15 bis 16:00:Uhr in Showroom 1 gehalten. Die Teilnahme ist kostenfrei. Sie müssen sich allerdings hier anmelden.

Ein Beitrag von:
Autor: Oliver Paesler
Oliver Paesler

entwickelt nicht nur Anlagestrategien für institutionelle Anleger, sondern mit dem Captimizer® auch die Software, um diese zu erstellen und zu testen. Sein erstes Buch über technische Indikatoren erschien 2007 im FinanzBuch Verlag und bereits 2010 wurde er als Experte für systematische Geldanlage vom Fachmagazin Börse Online in der Titelstory „Programmierte Gewinne“ porträtiert.

Ähnliche Artikel