Empirische Untersuchungen zeigen, dass der Momentum-Effekt seit rund 200 Jahren am US-Aktienmarkt nachweisbar ist. Selbst Eugen Fama, der Vater der Effizienzmarkthypothese und Nobelpreisträger für Ökonomie, bezeichnet das Momentum als wichtigste Marktanomalie. Und das, obwohl nach seiner Theorie der Momentum-Effekt gar nicht existieren dürfte.
Sie erfahren, was man unter absolutem, relativem und doppeltem Momentum versteht, was es mit den Turtle-Tradern auf sich hat und wie Sie mit Hilfe der Diversifikation Ihre Anlageergebnisse verbessern können.
Oliver Paesler erklärt Schritt für Schritt wie und warum die drei bewährten Teilstrategien zur neuen Multistrategie „Trendstarke Aktien Focus 6 und Plan B“ kombiniert wurden sind.
Sie erfahren auch wie die drei Teilstrategien:
- Turtle-Investor-Strategie mit HDAX-Aktien
- Top-Momentumstrategie mit Nasdaq-100-Aktien und
- 16-Wochen-Strategie mit DAX- und ShortDAX-ETF
funktionieren und welche Vorteile eine daraus gebildete Multistrategie liefert.
Wann: 05.11.2020 von 20:00 bis 20:30 Uhr
Wo: Onlinevortrag beim Finanzkongress 2020
Wer: Oliver Paesler ist Chefredakteur des Anlegermagazins Portfolio Journal. Er entwickelt nicht nur Anlagestrategien, sondern mit dem Captimizer auch die Software, um diese zu erstellen und zu testen. Privatanleger können seinen Strategien mit dem RoboVisor folgen.
Anmeldung: www.finanzkongress.de