Beschreibung
Diese Strategie kombiniert drei saisonale Effekte: den Januar-Size-Effekt, das Sommerloch und die Jahresendrally.
Die erste saisonale Strategie investiert in einen MDAX-ETF, wenn der MDAX im Januar einen Aufwärtstrend zeigt und hält die Position bis Ende Mai.
Die zweite Strategie setzt auf fallende Kurse, wenn der DAX im August einen Abwärtstrend aufweist. Dann wird in einen ShortDAX-ETF investiert und die Position bis Ende September gehalten.
Die dritte Strategie nutzt die Jahresendrally und investiert in einen DAX-ETF, wenn der DAX im November einen Aufwärtstrend aufweist. Die Position wird dann bis Ende Dezember gehalten.
Es wird immer das gesamte zur Verfügung stehende Kapital in den jeweiligen ETF investiert und ein 5% Stopp gesetzt.