Im Teil 1/5 des Interviews erzählt André Stagge wie er zur Börse kam und zu einem Fondsmanager bei einer der größten Fondsgesellschaften Deutschlands wurde. Dabei gibt er einen Einblick in die Arbeitsweise eines Fondsmanagers und erläutert wie Anleger davon profitieren können.
André Stagge 2/5: Die richtige Anlagestrategie und über Momentum, Dividende, sowie Multi-Strategie
Im Teil 2/5 des Interviews reden wir über die Suche nach der richtigen Anlagestrategie und über Momentum- bzw. Relative Stärke Strategien, sowie Dividendenstrategien. Zum Abschluss des zweiten Teile gehen wir der Frage nach: Ob und wie verschiedenen Strategien zu einer Multi-Strategie oder Strategieportfolio kombiniert werden sollen?
André Stagge 3/5: Saisonalität, Währungen, Backtests und die Lieblingsstrategie
Im dritten Teil geht es saisonale Strategien und um Währungsstrategien. Wir sprechen über Strategietest und Backtests sowie über die Lieblingsstrategie von André Stagge.
Die Lieblingsstrategie von André Stagge, die Marktneutrale saisonale Strategie mit DAX & MDAX haben wir auch imn Dauertest für Börsenstrategien bei den saisonalen Strategien aufgenommen.
André Stagge 4/5: Fundamental-, Makro- oder Chartanalyse und Day-Trading oder Geldanlage
Im Teil 4/5 des Interviews geht es um Analysemethoden und André Stagge erklärt wie er Fundamental-, Makro- und Chartanalyse einsetzt. Anschließend reden wir über Day-Trading und Geldanlage.
André Stagge 5/5: Finanzielle Bildung, Psychologie, das ATM-Modell und sein Ausbildungsprogramm
Im Teil 5/5 des Interviews geht es um Finanzielle Bildung, Psychologie an der Börse, das ATM-Modell und sein Ausbildungsprogramm.
André Stagge beschäftigt sich seit 22 Jahren intensiv mit den Themen Börse, Trading und Kapitalanlage. Sein BWL-Studium absolvierte er an der Universität Mannheim mit Prädikatsexamen. Er ist geprüfter Eurex-Händler, Certified Financial Technician (CFTe) und Chartered Financial Analyst (CFA).
Zehn Jahre hat er als Senior-Portfoliomanager bei einer großen deutschen Fondsgesellschaft gearbeitet. Er beschäftigte sich dort hauptsächlich mit dem Thema Overlay Management im FX-Bereich verantwortlich. Seine täglichen Aufgaben umfassten das aktive Handeln von Währungen, Futures und Optionen mit dem Auftrag, marktneutral Gewinne zu erzielen. Sein jährliches Gewinnziel lag im zweistelligen Millionenbereich. Grundlage seines Tradings ist ein regelbasierter Anlageprozess, der aus fundamentalen und technischen Faktoren besteht.
Außerdem er trug für vier Fonds die Verantwortung, die zuletzt über 2,5 Milliarden verwaltetes Vermögen groß waren. In seiner aktiven Zeit als Fondsmanager hat André Stagge über 500 Millionen Euro Gewinn (nach Kosten) für seine Anleger erwirtschaften können.
Regelmäßig referiert André Stagge bei Börsenvereinen sowie dem VTAD. Seit 2013 ist er als Dozent für den Studiengang Bankbetriebswirt (BankColleg) bei der GenoAkademie im Einsatz. Im Rahmen seiner Dozententätigkeit hält er ganztägige Seminare für Mitarbeiter und Führungskräfte von Kreditinstituten zu den Themen „Portfoliomanagement“ und „Finanzmathematik“. Seit 2017 ist André Stagge zudem Dozent zum Thema „Asset Management“ an der International School of Management (ISM) in Frankfurt.